Ungeplant oder ungewollt schwanger?
Wir sind für dich da.

KOSTENLOSE BERATUNG

Ein “Hallo” genügt und wir melden uns bei Dir.

GEMEINSAM IST’S LEICHTER

Zuhören. Mitfühlen. Hoffnung schenken.

Manchmal wirft das Leben Fragen auf, für die man sich nicht vorbereitet fühlt: Knappe Finanzen, keine Familie in der Nähe, wenig Freunde, in Ausbildung, verlassen vom Partner – und plötzlich ungeplant oder ungewollt schwanger.

Gerade junge Frauen und Paare in schwierigen Lebenslagen wenden sich in ihrer Not an unsere telefonische Beratung. Sie sind nicht allein – und wir sind da.

Eine ungeplante Schwangerschaft kann das Leben komplett auf den Kopf stellen. Ängste, Zweifel und das Gefühl der Überforderung sind oft überwältigend. Die Sorge, wie es weitergeht – emotional, rechtlich, finanziell – wiegt schwer. Doch genau hier setzen wir an: mit Zeit, Verständnis und ganz viel Herz.

Unsere Beratung hört zu, gibt Halt und zeigt neue Perspektiven. Wir sprechen offen über alles, was bewegt – von rechtlichen Fragen rund um Arbeitswelt und Mutterschutz bis hin zu den ganz persönlichen Sorgen, die niemand sieht.

Egal, woher du kommst oder wie deine Geschichte aussieht – bei uns wirst du gesehen, respektiert und ernst genommen. Denn wir glauben fest daran: Wenn man einander mit Mitgefühl begegnet, kann auch aus einer schweren Situation etwas Kraftvolles entstehen.

Gemeinsam finden wir Wege – Schritt für Schritt. Du musst diesen Weg nicht allein gehen.

 

 

In welcher Woche bin ich?

Schwangerschaftswoche berechnen

Du kannst die Schwangerschaftswoche berechnen, indem Du vom ersten Tag der letzten Periode ausgehst (nicht vom Zeitpunkt der Befruchtung!). Das bedeutet also, dass Du in der 3. SSW bist, wenn die Befruchtung erst ein paar Tage her ist. Es dauert dann noch ein bis zwei Wochen, bis Deine Periodenblutung ausbleibt. Und erst danach macht es Sinn, einen Schwangerschaftstest durchzuführen.

Traurig nach der Geburt

Postpartale Depression

Postpartale Depressionen (auch Postnatale Depressionen oder PND) kommen häufig vor. Nahm man früher an, dass etwa zehn Prozent der Frauen, die zum ersten Mal Mutter werden, darunter leiden, geht man heute davon aus, dass sogar jede vierte Mutter davon betroffen ist.

Postnatale oder Postpartale Depression ist nicht dasselbe wie der Baby Blues. Der Baby Blues beginnt einige Tage nach der Geburt. Die Mütter können nah am Wasser gebaut sein, sich elend fühlen, sorgen sich um ihr Baby oder sich selbst, sind angespannt, müde oder gereizt. Unter Umständen sind die großen Schwankungen des Hormonspiegels während der Geburt für diese Symptome verantwortlich . Ein Baby Blues verschwindet aber nach ein oder zwei Tagen von allein

Wer wir sind

Der Verein «Schwanger-Hilfe» wurde im Dezember 2015 gegründet. Dieser ist seit dem 12.02.2016 im Handelsregister unter dem Namen «Schwanger-Hilfe» eingetragen und hat seinen Sitz in Weinfelden.

Wie lautet der Vereinszweck?

Der Vereinszweck lautet wie folgt: «Beratung und Hilfe für ungewollt schwangere Frauen bzw. ihre Familien mit einer lebensbejahenden Ausrichtung. Diese Angebote stehen allen offen, gleich welcher Herkunft, Religion und Hautfarbe; Schulung von Mitarbeitern und Freiwilligen in der Beratungstätigkeit für ungewollt Schwangere.»

Notallmnummer